Strafverfolgung wegen Betrug und Korruption im Gesundheitswesen:
Zunehmende Spezialisierung der Staatsanwaltschaften und Krankenkassen Jährliche Leistungsausgaben in Höhe von rund 284 Milliarden Euro durch die gesetzlichen Krankenversicherungen und weitere von rund 32 Milliarden Euro durch private Krankenversicherungen zeigen, dass das Gesundheitswesen ein Wirtschaftszweig von hoher Bedeutung ist. Zugleich stehen Leistungserbringer im Gesundheitswesen (Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Krankenhäuser, Pflegedienste sowie eine Vielzahl anderer Anbieter von […]
Umweltstrafrecht: Ausweitung straf- und bußgeldrechtlicher Risiken in der Unternehmenspraxis
Umweltstrafrecht: Ausweitung straf- und bußgeldrechtlicher Risiken in der Unternehmenspraxis Infolge der gegenwärtigen Klimadebatte rücken Umweltverstöße vermehrt in das gesellschaftliche Bewusstsein. Nach Angaben der Europäischen Kommission steht die Umweltkriminalität weltweit an vierter Stelle der kriminellen Aktivitäten und nimmt jährlich um fünf bis sieben Prozent zu. Das Europäische Parlament hat am 26.03.2024 die neue EU-Umweltstrafrechts-Richtlinie angenommen, mit […]